Externer Zugriff auf die FritzBox

von | Nov 9, 2017

Um von außerhalb des eigenen WLANs auf die FritzBox-Einstellungen oder auf Geräte im eigenen Netzwerk zugreifen zu können, kann man sich zwar über den Push Service der FritzBox die Aktuelle IP-Adresse per Mail zuschicken lassen und diese für den Zugriff verwenden. Dies ist jedoch ziemlich umständlich, da sich die externe IP-Adresse ständig ändert.

Um den Zugriff von außen komfortabler zu gestalten gibt es 2 Möglichkeiten:

„MyFRITZ!“ ist ein Dienst des Herstellers AVM, eine Anmeldung ist in der eigenen FritzBox Benutzeroberfläche unter „Internet / MyFRITZ! / MyFRITZ!-Konto“ möglich. Hier einfach den Anweisungen folgen.
Es empfiehlt sich den Haken bei „Internetzugriff auf die FRITZ!Box über HTTPS aktiviert“ zu setzen.
Etwas weiter unten sind die Benutzer gelistet, die extern auf die FritzBox zugreifen dürfen.

Diese Möglichkeit ist für Fortgeschrittene gedacht, die sich etwas mit DNS auskennen.

Das Verfahren basiert auf dem „Dynamic Domain Name Service“, kurz „DDNS“ oder auch „DynDNS“. Man findet es unter „Internet / Freigaben / DynDNS“. Einige bekannte Anbieter sind hier bereits aufgeführt, sollte die zu verwendende Domain bei einem anderen Anbieter liegen, welcher einen eigenen DDNS-Service bietet, so kann dieser über die Auswahl „Benutzerdefiniert“ selbst konfiguriert werden. Hierzu sollten die Einstellungen des Anbieters für den DDNS-Dienst bekannt sein.

Hier am Beispiel von Domain Offensive:
Zunächst muss man hier im eigenen „Domain-Portfolio“ eine der eigenen Domains über die Domaineinstellungen für FlexDNS aktivieren. Dabei erhält man die benötigten Informationen als Übersicht. Nun kann man die Anmeldedaten in der FritzBox eintragen:

  1. Update-URL
    Die Zusammensetzung der Update URL ist je nach Anbieter unterschiedlich. Hier muss man die Vorgaben des eigenen Anbieters in Erfahrung bringen. In diesem Beispiel mit Domain Offensive findet man die Informationen im Forum von Domain Offensive. Daraus ergiebt sich in diesem Fall, in Verbindung mit den Parametern, die von der FritzBox genutzt werden (diese findet man im Servicebereich von AVM) die folgende URL:
    ddns.do.de/?username=<username>&password=<pass>&hostname=<domain>&myip=<ipaddr>
  2. Domainname
    Hier wird die Domain eingetragen, die man später aufruft.
  3. Benutzer
    Hier wird der vom DDNS-Anbieter angegebene Benutzername eingetragen, dies kann je nach Anbieter ein Benutzername oder eine Mail-Adresse sein.
  4. Passwort
    Das vom Anbieter genannte Passwort.

Sind alle Felder ausgefüllt, kann man mit dem Klick auf Übernehmen die Einstellungen speichern.
Die FritzBox wird dann bei einer Änderung der externen IP-Adresse die Update-URL mit den Information aus den Feldern ergänzt aufrufen und damit die IP-Adresse für die Weiterleitung erneuern.

Nun kann man die FritzBox mit der erhaltenen MyFritz! Adresse bzw. der eingerichteten Domain via HTTPS erreichen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen